Schlagwort: <span>Ausgrenzung</span>

Viele haben sie bereits selbst erlebt: Diskriminierung am Arbeitsplatz ist leider keine Seltenheit. Die Herkunft, das Alter oder Geschlecht sind einige der Gründe für Ausgrenzung. Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmenden war schon davon betroffen. Das Traurige: Leider wird Diskriminierung oft erfahren, aber nur selten gemeldet. D. h. die Arbeitgeber sind gefragt, dies zu ändern.

Das karrieretag.org-Trendbarometer hat jüngst mehr als 500 Teilnehmende zum Thema „Diskriminierung am Arbeitsplatz“ befragt.

Allgemein

Diskriminierung von LSBT-BeschäftigtenIhnen ist der Begriff LSBT-Beschäftigte noch nie über den Weg gelaufen? Diese Abkürzung steht für lesbische, schwule, bisexuelle und transgeschlechtliche (Trans*) Beschäftigte.

Leider haben diese hierzulande immer noch einen schweren Stand – und das in unserer so offen geglaubten Gesellschaft. Das Institut für Diversity- und Antidiskriminierungsforschung (IDA) und die Hochschule Fresenius haben nach 2007 erstmalig wieder die Situation dieser Beschäftigten in den Blick genommen. An der Befragung „Out im Office“, gefördert von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, haben 2.884 LSBT-Beschäftigte teilgenommen. Erstmalig wurde die Zielgruppe in diesem Jahr um die bisexuellen und transgeschlechtlichen Arbeitnehmer erweitert.

Allgemein