Fühlen Sie sich angesprochen bzw. ertappt? Dieses Thema geistert auf jeden Fall seit Wochen durch die Medien und unterstellt den Beschäftigten, es mit der Arbeitsmoral nicht so ernst zu nehmen. Begonnen hat das Ganze mit dem Vorschlag des Chefs einer großen deutschen Versicherung. Dieser fordert, die Lohnfortzahlung für den ersten Krankheitstag auszusetzen, andere schlagen vor, die Lohnfortzahlung prozentual zu kürzen.
Schlagwort: <span>Entgeltfortzahlung</span>
Das Bundesarbeitsgericht hatte zu entscheiden, ob ein Arbeitnehmer Anspruch auf eine Arbeitsvergütung hat, wenn der Arbeitgeber ihm gegenüber ohne gesetzliche Grundlage eine Quarantäne anordnet.
Ein Arbeitnehmer, der aus einem ausgewiesenen SARS-CoV-2 Risikogebiet zurückkehrte, wurde vom Arbeitgeber in 14-tägige Quarantäne mit Betretungsverbot und ohne Entgeltanspruch geschickt. Daraufhin klagte er gegen seinen Arbeitgeber.
Lesen Sie weiter
Hinterlasse einen Kommentar