Die nächste Betriebsratswahl rückt näher. Damit einher geht u. U. auch ein Generationenwechsel innerhalb des Gremiums. Möglicherweise verabschieden sich einige Betriebsratsmitglieder in den Ruhestand, andere möchten sich nicht mehr zur Wahl stellen. Sie sollten also keine Zeit verlieren und sich rechtzeitig mit den Thema Nachfolgeplanung beschäftigen.
Schlagwort: <span>Nachfolgeplanung</span>
Wer am lautesten redet, hat Recht!?! Nicht nur dies: In vielen Unternehmen wird angenommen, dass laute und extrovertierte Personen besser für Führungspositionen geeignet sind. Doch ruhige Menschen bringen einzigartige Stärken mit, die gerade im Arbeitsumfeld äußerst wertvoll sind – aber oft übersehen bzw. besser: „überhört“ werden. Auch im Betriebsrat sind es oft die leisen Kolleg*innen, die einfach mal machen, ohne dies groß zu kommentieren oder vor anderen herauszustellen.
Welche verborgenen Stärken es zu erkennen gilt, warum ruhige Menschen auch hervorragende „Leader“ sein können und warum das auch für den Betriebsrat wichtig ist – lesen Sie weiter:
Hinterlasse einen Kommentar