
Noch nie waren in Deutschland so viele Frauen erwerbstätig wie heute – und doch ist die Sache mit der Gleichstellung nicht erledigt. Denn ein Blick in die Arbeitsrealität zeigt: Während die meisten Männer in Vollzeit arbeiten, ist rund jede zweite Frau in Teilzeit beschäftigt. Und wer als Frau einmal reduziert hat, kehrt meist nicht wieder zurück – Stichwort „Teilzeitfalle“. Die Folgen sind bekannt: finanzielle Abhängigkeit, geringere Karrierechancen, Altersarmut.
Hinterlasse einen Kommentar