Schlagwort: <span>Inklusion</span>

Bild erstellt mit Unterstützung von KI (ChatGPT / DALL·E)

Am 5. Mai 2025 fand zum 34. Mal der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Überall in Deutschland beteiligten sich Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen mit Aktionen an diesem Tag – mit dem Ziel, Barrieren sichtbar zu machen und echte Teilhabe einzufordern. Die Bedeutung dieses Aktionstags unterstreicht eine aktuelle Umfrage von Aktion Mensch: Menschen mit Behinderung blicken mit wachsender Verunsicherung auf die gesellschaftliche und politische Entwicklung nach der Bundestagswahl.

Allgemein

Vielfalt und Diversität in deutschen UnternehmenDie Bedeutung von Diversität und Inklusion wird in den Betrieben oftmals unterschätzt. Da sie jungen Fachkräften zunehmend am Herzen liegt, ist sie u. a. ein entscheidendes Instrument im Kampf um die Talente, der in den kommenden Jahren aufgrund des demografischen Wandels noch zunehmen wird. Kein Unternehmen kann es sich daher leisten, auf die Förderung von Vielfalt zu verzichten.

Aber ist dieses Bewusstsein auch in den Unternehmen angekommen? Und wie steht es wirklich um die Diversität in unseren Betrieben? Indeed hat dazu im Rahmen einer internationalen Studie 16.671 Beschäftigte aus elf Ländern befragt.

Allgemein

Inklusion bedeutet, dass Menschen mit Behinderung dieselben Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt haben wie andere Jobsuchende. In jedem Unternehmen sollte es möglich sein, dass Menschen mit und ohne Behinderung selbstverständlich miteinander arbeiten und Führungskräfte Akzeptanz, Fairness und gegenseitige Hilfsbereitschaft vorleben! Ziel von Inklusion ist es, Beschäftigte mit Behinderung so zu unterstützen, dass sie eine bestmögliche Leistung erbringen können – Arbeitsplätze, Arbeitsabläufe und Arbeitszeitmodelle werden ggf. an die Bedürfnisse der Beschäftigten mit Behinderung angepasst.

Fundierte Informationen, wertvolle Beispiele aus der inklusiven Arbeitswelt und Hinweise zur Umsetzung finden Sie bei REHADAT-Gute Praxis.

Allgemein