Schlagwort: <span>Koalitionsvertrag</span>

Bild erstellt mit Unterstützung von KI (ChatGPT / DALL·E)

Am 5. Mai 2025 fand zum 34. Mal der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Überall in Deutschland beteiligten sich Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen mit Aktionen an diesem Tag – mit dem Ziel, Barrieren sichtbar zu machen und echte Teilhabe einzufordern. Die Bedeutung dieses Aktionstags unterstreicht eine aktuelle Umfrage von Aktion Mensch: Menschen mit Behinderung blicken mit wachsender Verunsicherung auf die gesellschaftliche und politische Entwicklung nach der Bundestagswahl.

Allgemein

Digitalformate für Betriebsräte, flexiblere Arbeitszeiten und neue Steueranreize für Mehrarbeit im Überblick

Gestern (09.04.2025) präsentierten Union und SPD den Koalitionsvertrag. Auf 146 Seiten werden die Ziele für die 21. Legislaturperiode festgeschrieben. Auch im Arbeitsrecht stehen einige spannende Änderungen bevor: digitale Betriebsratswahlen, Mindestlohn, Arbeitszeitflexibilisierung und mehr. Wir fassen die wichtigsten arbeitsrechtlichen Neuerungen kompakt zusammen.

Allgemein Recht für Betriebsräte